R Programmiersprache und
Statistik fŸr Phonetik und Sprachverarbeitung
Freitag 8.15 - 9.45 h. Phonetik-Bibliothek. Beginnt am 19.10.12.
Max. Teilnehmer/-innen
20
Fragen
Email, Jonathan Harrington: jmh@phonetik.uni-muenchen.de
Rechner
Sie kšnnen die Linux Rechner in der
Phonetik-Bibliothek verwenden. Wenn Sie einen Notebook besitzen, dann wird es
empfohlen, ihn fŸr alle †bungen in diesem Seminar zu verwenden. In dem Fall
bitte gleich in der ersten Woche mitbringen. Sie sollten davor die
R-Programmiersprache auf Ihrem Rechner installiert haben:
R http://cran.r-project.org/
|
Thema |
Vortrag |
R-Befehle/ Fragen |
Antworten |
19.10.12 |
EinfŸhrung in die R-Programmiersprache 1 |
|
|
|
|
Vektoren und Data-Frames |
|
||
|
|
|
|
|
26.10.12 |
EinfŸhrung in die R-Programmiersprache 2 |
|
|
|
|
Logische Vektoren |
|
||
|
Deskriptive Statistik und Abbildungen |
|
||
|
|
|
|
|
13.11.12* |
Normalverteilung |
|
||
|
Fragen dazu |
|
||
|
|
|
|
|
16.11.12 |
t-Verteilung/PrŸfstatistik |
|
||
|
t-test: Fragen |
|
||
|
|
|
|
|
23.11.12 |
Varianzanalyse |
|
||
|
†bung |
|
||
|
Kriterien fŸr die DurchfŸhrung
der Varianzanalyse |
|
||
|
†bung 2 |
|
||
|
|
|
|
|
13.12.12 |
Mixed models |
|
||
|
†bungen |
|
|
|
|
Weitere Fragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
23.1.13 |
Logistische Regression |
|
||
|
Fragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
31.1.13 |
Psychometrische Kurven |
|
||
|
Kurz und Lang-Format |
|
|
|
|
Frage |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lattice Abbildungen |
|
|
* ZusŠtzlicher Termin