MA P1.1 und P1.2 (Experimentalphonetik)  WS 2020/21

 

Dienstag 10.15 - 11.45 h. Freitag 10.15 – 11.45 h. Beginnt am Dienstag. 03.11.2020

 

Das Seminar befasst sich mit Themen in der Forschung zu Lautwandel am Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung in den letzten 20 Jahren.

 

Themen           

 

 

Aktuelle Lautwandel-Projekte am IPS

1. Typologie der Vokal- und Konsonantenquantität in süddeutschen Varietäten: akustische, auditive und artikulatorische Analysen Erwachsener und kindlicher Sprecher (Projektphase 2) 

 

2.Nasal coarticulation and sound-change: a real-time MRI study

 

3. Human interaction and the evolution of spoken accent

 

4. Phonetische Untersuchung und Modellierung des Lautwandels von /s/ nach /esch/

 

5. Synchrone Variabilität und Lautwandel im Europäischen Portugiesisch: Die Entwicklung von nasalen Vokalen und Diphthongen