Statistik in R
Jonathan Harrington
Materialien:
Baayen, R.H. Analyzing Linguistic Data: A practical introduction to Statistics
http://www.ualberta.ca/~baayen/publications/baayenCUPstats.pdf Auch CD.
Dalgaard, Peter
(2002). Introductory Statistics with R.
New York: Springer. (Phonetik-Bibliothek).
Johnson, Keith (2008). Quantitative Methods
in Linguistics. Blackwell.
(Einige Kapitel auf CD). FŸr die Phon
Bib. bestellt.
Mooshammer, C. (2007). Statistik in R. (Notes).
Rietveld, T. &
van Hout, R. (2005) de Gruyter. (Phonetik Bibliothek)
Vasishth, S. The foundations of statistics: A simulation-based approach
http://www.ling.uni-potsdam.de/~vasishth/SFLS.html
Vasishth, S. (2006) The
foundations of statistics: A
simulation-based approach (CD)
Verzani, J. (2005) Using R for Introductory Statistics. Sollte als E-Buch vorhanden Ÿber
die LMU-UB. (OPAC -> Verzani unter Autor/Hrsg.). FŸr die Phon-Bib
bestellt.
Themen
1.
Daten abbilden und manipulieren, deskriptive Statistik.
Baayen Kap. 1-2, Dalgaard, Kap. 1-3, Mooshammer S. 1-9, Verzani
Kap. 1-2, 3.1 .
Siehe auch:
http://www.phonetik.uni-muenchen.de/~jmh/lehre/sem/ws0809/R/Rabb1.pdf
2.
Wahrscheinlichkeit und die Normalverteilung
Baayen Kap. 3, Johnson
Kap. 1, 2.1-2.3, Mooshammer S. 10-14. Verzani Kap. 7.
Die
Normalverteilung
ppt , pdf
Einige Befehle txt
Anmerkungen zur Binomialverteilung doc, pdf
Funktionen: proben() und sigma() und
SE2() txt
3.
PrŸfstatistik und die t-Verteilung
Baayen 4.1 und 4.2, Dalgaard Kap. 4, Johnson, 3.1, Mooshammer S. 15-22., Verzani Kap. 8,
Einige Befehle dazu txt
Einige
Vokal-Dauer txt
Die Antworten
dazu
Weitere Fragen: two-sampled
t-test
doc, pdf
Antworten
dazu
4. Korrelation
und Regression
Baayen 4.3, Dalgaard Kap. 5, Johnson, 2.4, Mooshammer S. 23-26., Verzani 3.4, 10.1, 10.2
Regression: erster
Teil
ppt, pdf
Einige R-Befehle
dazu:
txt
EPG und F2-Daten (epg.txt):
txt
Einige
Fragen
pdf
Antworten dazu
†bung/Zusammenfassung zu
4:
txt
Antworten: txt
5.
Mehrfache und polynomiale Regression
Baayen 6.2, Dalgaard Kap. 9, 10.1-10.5, Johnson, 3.2., Verzani 10.3.
Regression: zweiter
Teil
ppt
Einige Befehle dazu: txt
Bewegungsdaten und F2 (ydata.txt):
txt
Alter, f0, F1-F4 der
Kšnigin
txt
Antworten, Frage 1
Antworten, Frage 2
Physiologische Daten, Fragen: doc, pdf
6. Chi-Quadrat
Dalgaard Kap. 7,
Johnson, 5.1, 5.2, Verzani Kap. 9
Chi-quadrat ppt
Einige Befehle dazu txt
/l/-Vokalisierung txt
/ɔ/ und /o/
in ÔlostÕ
Daten 1 txt
Daten
2 txt
Daten
3 txt
/u-i/ Urteile Daten
4 txt
Verwechlungsmatrix verm.txt txt
Verwechlungsmatrix verw.txt txt
Antworten dazu
/t/ Glottalisierung txt
7.
Logistische Regression
Baayen 6.3, Dalgaard Kap. 11, Johnson, 5.4-5.7, Verzani,
12.1
Logistische Regression ppt
Befehle dazu txt
8.
Varianzanalyse
Baayen 4.4, Dalgaard Kap. 6, 10.6-10.7, Johnson, Kap. 4, Mooshammer,
27-39, Verzani, Kap. 11.
Die Varianzanalyse, Teil I ppt
Befehle dazu (anova1.txt) txt
Daten dazu (anova1)
Varianzanalyse mit Messwiederholungen ppt
Befehle dazu (anova2.txt) txt
rtdaten.txt txt
rating.txt txt
Post-hoc tests ppt
anova3.txt txt
ice.txt txt
vcv.txt txt
9. Mixed models
†berlegungen dazu ppt
Befehle txt
soa.txt txt
alc.txt txt
vot.txt txt
anna.txt txt
vr.txt txt
vrs.txt txt
Workspace (Doug Bates) txt
Weitere Befehle dazu
Befehle (mixed3.txt) txt
lex.txt txt
yuki.txt txt