WS 2009/10
Datenbanken und Template-Dateien
befinden
sich auf Linux
Datenbanken:
/vdata/Seminare/Dbank
Template-Dateien: /vdata/Seminare/Dbank/Templates
Aufgaben
Die Analyse von Sprechdaten wird durch drei Aufgaben A-C
begleitet pdf
Teil 1: Segmentieren, Etikettieren, und Abfragen
22 Okt - 5 Nov: Praat, Emu, und
R: ppt
Siehe hier
fŸr Video-Tutorials
'Guten' Daten: zip 'VOT'
Daten: zip
Auch hier
vorhanden:
/vdata/Seminare/Dbank/Rdaten/guten
/vdata/Seminare/Dbank/Rdaten/vot
Aufgabe A: pdf
Sprechdaten aus A. aufnehmen/digitalisieren.
Randomisierte Liste dafŸr: doc, pdf
Sprechdaten aus A. fertig etikettieren.
Text-Datei um neue Sprachdatenbanken herunterzuladen txt
(Befindet sich auch in /vdata/Seminare/Dbank/Rdaten/)
VOT Daten (Sabine BarfŸsser) zip
VOT †berblick der Befehle in R: pdf
Etikettierungsstrukturen in Emu ppt, pdf
Abfragen aus einer Sprachdatenbank doc,
pdf
Teil 2: EinfŸhrung in R und Analyse der Dauer
1. Eine EinfŸhrung in R doc, pdf
Eine EinfŸhrung in R: Antworten auf Probleme pdf, pages, doc
2. Logische Vektoren in R doc, pdf, pages
Einige Antworten auf Probleme pdf, pages, doc
3. Abbildungen in R: doc, pdf, pages
Sprechdaten aus B. aufnehmen/digitalisieren.
Teil 3: Manipulation von Signalparametern (Trackdateien)
in R
4. Abbildungen und Manipulation von Trackdateien doc, pdf
KŸrzere Zusammenfassung davon: txt
Antworten dazu: txt
Eine vorgeschlagene Lšsung zu Aufgabe B.
Text-Datei um sabineB
herunterzuladen txt
Vorgeschlagene Befehle txt
Januar 2010
Teil 4: Formantanalysen
Euklidsche
Entfernungen
Gespannte und ungespannte Vokale, euklidsche
Entfernungen: doc, pdf
Sprachdatenbank dafŸr herunterladen: txt
Befehle vom 07.01.10 txt
Sprechdaten aus C. aufnehmen/digitalisieren.
UrsprŸngliche Wortliste aus C als Textdatei txt
Die Wortliste randomisiert txt
Wie R fŸr die Randomisierung
verwendet wurde txt
Aufgabe C Lšsung (Beispiel): txt
Locusgleichungen
†berblick: ppt
Sprachdatenbank fŸr die Aufgaben: txt
R-Befehle und Aufgaben: doc,
pdf
Die Diskrete-Cosinus-Transformation
†berblick: ppt,
pdf
R-Befehle und Aufgaben: doc
Teil 5 Spektra
Grundlagen von
digitalen Spektra
Fourier Analyse und Synthese ppt, pdf
Befehle dazu txt
Teil 6 Physiologische
Analysen
†berblick: pdf
Analyse von EMA-Daten doc, pdf
Weitere Fragen: pdf
Literatur
Harrington,
J. (in press) The
Phonetic Analysis of Speech Corpora. Blackwell.
Johnson,
Keith (2008). Quantitative Methods in Linguistics.
Blackwell.
In
der Phonetik Bibliothek vorhanden