B.A. Intonation und Prosodie
Vorlesung: R 226 10.15 - 11.45 h Mittwoch
Übung: R 226 (Phonetik-Bibliothek) Entweder 10.15 – 11.45
h Donnerstag; oder 10.15 – 11.45 h Freitag.
Beginnt am 18.10.2023
Themen für die
Vorlesung am Mittwoch
18.10 |
1.
|
Prosodie
und Intonation: ein Überblick |
|
25.10 |
2.
|
Einflüsse
auf die Grundfrequenz |
|
02.11, 03.11 |
3. |
Modelle
der Intonation |
|
08.11 |
4. |
Das
autosegmentelle-metrische Modell der Intonation |
|
15.11 |
5. |
Ton,
Wortbetonung, und Intonation |
|
22.11 |
6. |
Die
phonetische Grundlage der Silbe |
|
29.11 |
7. |
Deklination
und Downstep |
|
06.12 |
8. |
Die
Synchronisierung der Grundfrequenz in akzentuierten Wörtern |
|
13.12 |
9. |
Rhythmus
in den Sprachen der Welt |
|
20.12 |
10. |
Fokus,
Akzentuierung, Intonation |
|
10.01 |
11. |
Prosodie: Französisch |
|
17.01 |
12. |
Prosodie: Mandarin Chinesisch |
|
24.01 |
13 |
Prosodie: Japanisch |
|
31.01 |
14. |
Klausur Beispiel |
|
|
|
Klausur Beispiel: mögliche Antworten |
|
07.02 |
15. |
Klausur |